Besuch des Kölner Spielecircus
In der letzten Woche verwandelte sich unsere Grundschule in eine bunte Zirkusmanege und eine Woche lang übernahmen Akrobaten, Clowns, Jongleure, Fakire und Co das Kommando bei uns.
Vom 31.03 -04.04. hatten wir das große Vergnügen, den Kölner Spielcircus an unserer Grundschule willkommen zu heißen. Die Vorfreude war groß und die Kinder der Balthasarstraße konnten es kaum erwarten, in die faszinierende Welt des Zirkus einzutauchen. Der Montag begann mit einer spannenden Vorstellung, bei der die talentierten Artisten des Kölner Spielecircus gemeinsam mit dem gesamten Team der GGS Balthasarstraße sowie vielen Helfer-Eltern ihr Können unter Beweis stellten. Die Kinder waren begeistert von den beeindruckenden Akrobatik-Nummern, den lustigen Tellerdrehern und den mutigen Fakiren, sowie vielen anderen Auftritten. Anschließend durften die Kinder nach einer zweitägigen Schnupperphase nun selbst auswählen, in welche Zirkusrolle sie schlüpfen wollten. Die nächsten Tage probten die Kinder täglich in den von ihnen gewählten Gruppen für ihre eigene Zirkusaufführung. Es gab Clowns, Tellerdreher, Flowersticksjongleure, Diabolojongleure, Akrobaten, Fakire, Leiter-Artisten, Seiltänzer, Tonnenläufer, Tücher- und Ringjongleure und Zirkusdirektoren, die über die Woche alle verteilt im Schulgebäude ihre Choreographien einübten. Das Highlight der Woche waren die drei Abschlussaufführungen am Freitag, bei der die Kinder das Gelernte präsentieren konnten. Passend zur Zirkusvorstellung gab es dank des Fördervereins auch Popcorn für die Vorstellung zu kaufen! In der Manege zeigten die Kinder mit strahlenden Gesichtern stolz, was sie in ihrem Workshop erarbeitet hatten. Die Begeisterung war spürbar, und die Zuschauer – Eltern, Geschwister, LehrerInnen, BetreuerInnen und MitschülerInnen – waren begeistert von den Darbietungen.
Herzlichen Dank an dieser Stelle gilt besonders allen Helfer-Eltern, ohne deren Mithilfe das tolle Projekt nicht umsetzbar gewesen wäre.